Was ist Hydrolyse?
Bei der Hydrolyse werden Proteine in kleinere Fragmente, sogenannte Peptide, zerlegt.
Durch diese Umwandlung kann Kollagen vom Körper aufgenommen werden.
Natürlich vorkommendes Kollagen ist ein faseriges, unlösliches Protein, das aus langen, fest gebundenen Aminosäureketten besteht.
Durch Hydrolyse werden diese Ketten in kürzere, lösliche Peptide fragmentiert, wobei ihre wesentliche Struktur erhalten bleibt.